L125-VORAUS engagiert sich gegen die "Ortsumfahrung" Schallstadt und setzt sich ein für ein sinnvolles Verkehrskonzept, das der ganzen Region anstatt zusätzlichem Verkehr eine wirkliche Entlastung bringt.
Mehr als 50 Jahre dauern die Auseinandersetzungen. Stand heute haben wir erreicht, dass seit Juli 2014 Tempo 30 auf unserer Ortsdurchfahrt gilt (ebenso in Norsingen). Dies hat eine enorme Entlastung für die Anwohner gebracht.
Auf dieser Website finden Sie Hintergründe und aktuelle Entwicklungen zum Thema Verkehrspolitik zwischen Freiburg und Bad Krozingen und die entsprechenden Aktivitäten unserer Bürgerinitiative.
Wir zitieren aus der Pressemitteilung des Regierungspräsidiums:
"... Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: Die Projektgruppe "Batzenberg" hat ihre Arbeit getan und sie hat sie zum Wohl der Menschen in der Region getan. Wir haben deutlich mehr bei der Lärmreduzierung erreicht, als wir selbst gedacht hätten. Temporeduzierungen wie in den Ortsdurchfahrten von Schallstadt und Norsingen bringen eine erhebliche Entlastung für die Anwohnerinnen und Anwohner. Aus meiner Sicht ist es ein sehr gutes Beispiel für eine gelungene Maßnahme, die den einen Menschen hilft ohne die anderen spürbar zu belasten. ..."
![]() | Projektgruppe Batzenberg Pressemitteilung 16.09.16 Verkehrskonzept Batzenberg (PDF / 39,58 KB) |
Für uns ist Tempo 30 auf unserer Ortsdurchfahrt als voller Erfolg. Im nächsten Schritt muss die Geschwindigkeitsreduzierung jetzt mit Umgestaltungsmaßnahmen an und auf der B3 zu unterstützt werden.
Zudem halten wir es für unabdingbar, dass zum Schutz der Bevölkerung die Ortsdurchfahrten Schallstadt und Norsingen für Gefahrguttransporte gesperrt werden. Es existieren anbaufreie Alternativrouten und somit gibt es keine Notwendigkeit, mitten durch zwei Dörfer zu fahren, zum Teil nur wenige Zentimeter von der Bebauung entfernt. Die aktuelle Situation ist mehr als bedenklich, zumal unsere Feuerwehren für einen Gefahrguteinsatz nicht ausgerüstet sind.
Kein Treffen
Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte dem Gemeindeblatt.