Das bereits vorhandene Straßennetz ist für das Verkehrsaufkommen zwischen Freiburg und Bad Krozingen ausreichend.
Aus topographischen Gründen ist eine für die Gemeinde Schallstadt annehmbare, verträgliche Linienführung entlang des Batzenbergs nicht möglich. Eine zusätzlich zur Bahntrasse aufgebürdete Verkehrstrasse im unmittelbaren Umfeld der Wohnbebauung ist unzumutbar.
Zwischen Schallstadt und Ehrenkirchen ist die L125 inzwischen auf 6,50m ausgebaut. Vom Regierungspräsidium wurde eine beidseitige Tonnagebeschränkung für Lkw über 7,5t verfügt, obwohl die aufwändigen Lärmschutzmaßnahmen entlang der L125 bei Pfaffenweiler für 1600 Lkw pro Tag ausgelegt sind. Die Verantwortlichen führen den Lkw-Verkehr bewusst durch die Ortsdurchfahrten von Schallstadt und Norsingen, obwohl eine ortsdurchfahrtsfreie Alternativroute zur Verfügung steht. » Forderungen im Wandel.
Dass eine 6,50m breite Straße selbst für ein tägliches Verkehrsaufkommen von über 27.000 Kfz inkl. Lkw ausreichend ist, zeigt das Beispiel der L1144 in Stuttgart. Sie ist Bestandteil des laufenden Planfeststellungsverfahrens „Neckarquerung“ und soll - wie die folgenden Planungsunterlagen zeigen - entsprechend belastet werden.
![]() | Landstraßenbreite 6,50 m, L1144 Aldingen (JPG / 112,26 KB) |
![]() | Übersicht Aldingen (JPG / 177,33 KB) |
![]() | Planskizze 1144 (JPG / 190,47 KB) |
Das zeigt, dass auch eine „nur“ 6,50 m breite L125 das erwartete Verkehrsaufkommen am Batzenberg auch ohne zusätzliche Umfahrungen gut bewältigen kann.
Laut Planfeststellungsbeschluss für die B3-Umfahrung Bad Krozingen soll die neue B3 (heutige L123) im Norden der Kurstadt in einem großen Bogen vorfahrtsberechtigt an die alte B3 angebunden werden. Der Autobahnzubringer (L120) würde dann T-förmig, d.h. nur noch untergeordnet einmünden.
![]() | Plan nördl. Bad Krozingen (JPG / 894,3 KB) |
Stand Juli 2009:
Laut Aussage des Regierungspräsidiums ist der planfestgestellte
Knotenpunkt nördlich von Bad Krozingen
![]() | Plan nördl. Bad Krozingen (JPG / 894,3 KB) |
Die von Dipl. Ing. Hans Billinger entwickelte „Studie zur Straßenneuordnung zwischen Freiburg und Bad Krozingen mit dem Schwerpunkt städtebaulicher Verbesserungen für Schallstadt und Ehrenkirchen “ geht von den Vorgaben des Bundesrechnungshofs aus, autobahnparallele Bundesstraßen wie die B3 abzustufen.
![]() | Verkehrsstudie (PDF / 1,7 MB) |
Diese verkehrslenkenden und verkehrsbeschränkenden Maßnahmen dienen dem Schutz der Wohnbevölkerung rund um den Batzenberg und können zeitnah umgesetzt werden.
Weiter lesen:
» Forderungen im Wandel
Kein Treffen
Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte dem Gemeindeblatt.